Über unsDiese Seite befindet sich im Aufbau
Das Netzwerk plant in der Region die medizinische Versorgung und Versorgungsqualität zu sichern
Die Arbeitsgemeinschaft plant modernen Gesundheitsservice,
unsere Ziele:
- Netzeigener ärztlicher, interdisziplinärer telemedizinischer Qualitätszirkel
- Verzahnung ambulanter-, klinischer Versorgung verbessern
- Versorgungsprojekte z.B.: für Demenzkranke, Palliativpatienten sowie deren Angehörige
- Förderung von Selbsthilfegruppen und Patientenfortbildung
- Patienteninformationstage und Aktionen zur Gesundheitsprävention.
- Gemeinsame Nachwuchsausbildung in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Allgemeinmedizin der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz
- Zeitsparende Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsanbietern, Sozialdiensten
- Telemedizinische Konferenzen in der AG- BSGN
- Unterstützung bei der Zertifizierung als gesundheitsfördernde Schule
- Netzeigene Patientenverfügung
Wir stellen uns vor
Die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsnetz Bäderstraße ist ein Zusammenschluss
verschiedenster Gesundheitsanbieter
Sie:
- arbeitet fachgruppen- und sektorenübergreifend.
-hat kurze Wege zwischen Hausarzt und Facharzt
- macht Schnelle Kommunikation möglich
- vernetzt diverse Gesundheitsdienste
Strategie und Planung
Jede Region ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Angebote auf die Anforderungen im Raum der "Bäderstraße" Rheingau-Taunuskreis an. Die Arbeitsgemeinschaft entwickelt neue Formen der menschenfreundlichen Versorgung in unserer ländlichen Region, zum Wohle unserer Patienten.
Expertenteam
Alle Teilnehmer des Gesundheitsnetzes
Bäderstraße verfügen über eine hochwertige Qualifikation
Qualität garantiert
Bei uns erhalten Sie zuverlässige Unterstützung. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.